Nur zum Spaß gekauft. Ich hatte keine Ahnung von Ölmalerei. Nicht von der
Praxis. Diese zehn Tübchen lagen eine halbe Ewigkeit unbenutzt im Regal und sind dreimal mit
mir umgezogen.
Bis nach Thüringen. Das war 1994.
Nach weiteren zwei Jahren dachte ich: bevor die Farben endgültig
eintrocknen, probier ich es jetzt mit dem Öl. Der Testfall: eines
meiner Lieblingsbilder von Paul Klee „Die Revolution des Viadukts".
Wunderbar. Aber eben nur eine Kopie. Danach eine Verfremdung von „Flora am Stein" – auch von
Klee. Seitdem kann ich an Läden mit Farben nicht mehr vorbei gehen.
Nachmalen wollte ich aber nichts mehr.
In den Jahren seit 1996 hat sich meine Vorliebe für Ölfarben mehrfach
geändert: über eine für Tempera und Acrylfarben zu einer für Glasmalfarben.
Jetzt finde ich Ölfarben wieder spannend. Aber man steigt nicht zweimal in
denselben Fluss.
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann".
(Francis Picabia)

Blaues Phänomen (64x88) (Glas und Glasfarben)